Liebe TuS´ler,
ein bewegtes Jahr 2024 liegt hinter uns. Globale, nationale und regionale Herausforderungen haben das vergangene Jahr geprägt. Umso mehr dürfen wir sehr zufrieden und auch etwas dankbar sein, was uns der TuS 2024 so erleben ließ.
Die Kooperation mit der DJK Utzenhofen startete zu Beginn der Hinrunde mit zwei Mannschaften. Die Zusammenarbeit läuft hervorragend, der mannschaftliche Zusammenhalt ist super, nur der sportliche Erfolg ist ausbaufähig.
Unsere Veranstaltungen waren sehr gut besucht, das Gesellige kam dank unserer Wirteteams und unserem Obergrillmeister nicht zu kurz. Unsere Sportanlage entwickelt sich immer mehr zu einem attraktiven Veranstaltungsort – egal ob als Austragungsort für die Bundesjugendspiele der Grundschule Kastl, oder als Ausgangspunkt für Klima- und Umweltveranstaltungen in Verbindung mit dem Markt Kastl und dem Naturpark Hirschwald.
Liest sich doch alles super – leider mussten wir uns aber auch von langjährigen verdienten Mitgliedern für immer verabschieden. Diese Schicksalsschläge sollten uns immer wieder auf den Boden des Lebens bringen und uns Kleinigkeiten relativieren lassen, die uns manchmal doch sehr erregen. In diesem Zusammenhang möchten wir uns auch bei allen bedanken, die die Typisierungsaktion für Mia unterstützt haben. Allein die Spendenaktion „Kaffee und Kuchen“ des TuS erbrachte Spenden in Höhe von 835 €, die an die DKMS-MIA überwiesen werden. Noch wichtiger, war die Vielzahl der Personen, die sich typisieren haben lassen.
Blicken wir ins neue Jahr 2025. Wir starten mit der traditionellen Christbaumversteigerung am 04.01. – Klaus Hiller wird in bewährte Manier die Versteigerung durchführen. Die Vielzahl an positiven Rückmeldungen zum Gaudi-Cup und den Wunsch auf einer Fortsetzung, wollen wir gerne nachkommen. Wir werden so bald als möglich einen Termin festsetzen.
Ich möchte mich persönlich bei allen aktiven TuS‘lern herzlich für euer ehrenamtliches Engagement bedanken. Ich wünsche allen ein gesundes und zufriedenes Jahr 2025 mit hoffentlich vielen gemeinsamen Stunden am Mennersberg.
Euer Norbert Bleisteiner
Vorstand TuS Kastl