Völkerballturnier 2021

Das Völkerballturnier der Sparte Kinder- und Jugendturnen fand sehr große Resonanz. Es waren 32 Kinder angemeldet, von den bis auf 3 alle gekommen waren.
Pünktlich – kurz vor 14 Uhr stellte der Wetter Gott, wie bestellt – den Regen ab, so dass das ganze Turnier bis 17 Uhr im Freien zu Ende gespielt werden konnte. Es wurden 4 Mannschaften gebildet, von denen jeder gegen jeden spielte. Am Ende siegte die Mannschaft „A“. Diese Gruppe durfte sich dann als erste einen Preis aussuchen und außerdem erhielten sie noch eine Urkunde. Alle anderen Teilnehmer erhielten ebenfalls Preise. Am Ende hatten die Kinder immer noch nicht genug, so dass noch zwei große Mannschaften zu einem Abschlussspiel antraten.
Alles in allem ein gelungenes Ferienprogramm, bei dem alle riesigen Spaß hatten. Die Teilenehmer wünschten sich ein zweites Turnier in den Ferien.

Bayerischer Turnverband bietet Aktion #stayhome aber #stayfit an

Videos für Kinder und Erwachsene

Der Bayerische Turnverband bietet mit der Online-Kampagne #stayhome aber #stayfit ein umfangreiches Fitnessprogramm. Dieses wird in Videos auf Youtube erklärt. Dabei wird das ganze Spektrum von Aerobic über Fitness Dance bis zu Yoga angeboten – für Kinder und Erwachsene. Qualifizierte Referenten, Leistungssportler und Partner des Bayerischen Turnverbandes zeigen in den Videos, wie man sich fit hält. Die ins Netz gestellten Videos sollen die Übungen gut erklären, Lust auf Bewegung machen und zu Hause mit wenig Platz und mit der Familie nachzumachen sein. Durch diese Aktion sind viele tolle Videos entstanden, die nun auf der Webseite des Bayerischen Turnverbands www.btv-turnen.de/home.html und auf dem YouTube-Kanal zu sehen sind.
Also schaut doch mal auf der Seite und dem YouTube-Kanal rein und habt Spaß an der Bewegung.

Taffis Turnstunde online

Die Kinderturn-Stunden erscheinen die kommenden Wochen immer mittwochs und freitags und bieten ein buntes Bewegungsprogramm für alle Kinder. Mit Taffis Turnstunde bringt die Deutsche Turnerjugend das Kinderturnen in die häuslichen Wohnzimmer und die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern in Bewegung. Die Turnstunden sind so konzipiert, dass alle an den Bewegungseinheiten teilnehmen können. Im Vordergrund steht neben der Bewegung auch das Üben, Erleben, Spielen, Können und Mitmachen. Neben koordinativen und kognitiven Übungen haben sich auch einige Spiele in Taffis Stundenplan gemogelt, die gemeinsam mit den Eltern, Geschwistern oder Freunden erlebt werden können.