Judo-Ranglistenturnier

Judo-Talente aus Lauterhofen überzeugen: Starker Wettkampftag in Tiefenbach – Jugend trainiert für die Olympiade 2040

Am 15. März 2025 fand in Tiefenbach in der Oberpfalz das Ranglistenturnier der Oberpfalz statt – ein Wettkampf, der den Einsatz und die Technik der jungen Judokas eindrucksvoll unter Beweis stellte. Der TuS Kastl 1924 e.V. stellte in der U11-Kategorie acht engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, alle aus der ersten Schulsport-AG der Grund- und Mittelschule Lauterhofen, ins Rennen. In gewichtsnahen Gruppeneinteilungen lieferten die jungen Athleten spannende Kämpfe, in denen Teamgeist, Technik und taktisches Geschick gefragt waren.

Ergebnisse im Überblick:

  • Sarah Meier und Yvi Olbortova: Beide setzten sich in jeweils drei Kämpfen durch und erreichten den 2. Platz – ein klares Zeichen ihrer Erfahrung und ihres Könnens.
  • Greta Uhlmann: Zeigte trotz der zusätzlichen Belastung der vorangegangenen Prüfung am 13. März 2025 ihr großes Potenzial und sicherte sich in ihrer Wettkampfgruppe einen 2. Platz.
  • Emilia Werachowski: Ebenfalls nach ihrer Prüfung am 13. März 2025 gelang ihr in ihrer Gewichtsklasse der 3. Platz, was ihren starken Wettkampfgeist unterstreicht.
  • Johanna Marko: Als Newcomerin überzeugte sie mit einem 3. Platz und markierte ihren vielversprechenden Start im Wettkampfsport.
  • Juli, Siiri Menke und Vincent Ulmann: Diese Kämpferinnen und Kämpfer belegten den 4. Platz; dabei sammelte Vincent Ulmann wertvolle Erfahrungen bei seinem ersten Wettkampfeinsatz.

Der erfolgreiche Wettkampftag in Tiefenbach zeigt, wie intensives Training und der Zusammenhalt innerhalb der Gruppe zu beeindruckenden Leistungen führen. Die jungen Judokas haben in packenden Kämpfen ihre Technik und ihren Kampfgeist unter Beweis gestellt – ein starkes Signal für die Zukunft des Judosports in der Region.

Probetraining für alle Interessierten:
Unter dem Motto „Jugend trainiert für die Olympiade 2040 in Deutschland“ findet jeden Donnerstag von 16:45 Uhr bis 18:15 Uhr in der Kleinen Turnhalle der Grund- und Mittelschule ein Probetraining statt. Bereits Kinder ab 5 Jahren sind herzlich eingeladen, den Judosport auszuprobieren – auch Kinder mit Einschränkungen können teilnehmen. Bei Interesse erfolgt die Anmeldung per E-Mail an: uwe.heidbuechel19@gmail.com.

Diese Initiative ermutigt nicht nur die jungen Talente aus Lauterhofen, sondern bietet auch Kindern aus Nachbargemeinden die Chance, den Judosport kennenzulernen und von einem inspirierenden Trainingsumfeld zu profitieren.

Girl Power beim ersten Ranglisten-Turnier 2025 der Frauen unter 11 Jahren

Am 25. Januar 2025 fand in Vohenstrauß das erste Ranglisten-Turnier der Frauen unter 11 Jahren statt. Vier junge Athletinnen vom TuS Kastl 1924 e.V. traten in verschiedenen Gewichtsklassen an und zeigten großartige Leistungen. Die Veranstaltung lockte Teilnehmerinnen aus der gesamten Oberpfalz an, die alle in einem 5er-Pool im Modus „Jede gegen Jede“ antraten.

Sarah Meier erkämpfte sich mit zwei Siegen aus drei Kämpfen die Silbermedaille und beeindruckte mit Technik und Kampfgeist. Auch Yvi Olbortova stand im Finale und musste sich dort nur knapp geschlagen geben, wodurch sie ebenfalls die Silbermedaille mit nach Hause nehmen konnte.

Für Juli und Siiri Menke war es der erste Wettkampf und beide belegten einen respektablen vierten Platz. Sie zeigten ihren erfahreneren Gegnerinnen, dass sie ernstzunehmende Kämpferinnen sind und bewiesen großen Mut auf der Matte.

Alle vier Kämpferinnen wurden durch ihre Fans und Freunde aus der Schule lautstark unterstützt. Damit wurde einer der zehn Judo-Werte, „Freundschaft“, in die Tat umgesetzt und machte den Wettkampftag zu einem besonderen Erlebnis für alle.

Ihre ersten Judo-Kenntnisse sammelten die Mädchen in der Schulsport-AG der Grund- und Mittelschule Lauterhofen und des TuS Kastl 1924 e.V.

Auch im Vereinstraining beim TuS Kastl werden sie von Trainer Uwe Heidbüchel betreut und gefördert. Hier zeigt sich, dass junge Talente in den Schulen nur darauf warten, entdeckt zu werden.

Unter dem Motto „Wir trainieren für Olympia 2040“ plant die Judo-Sparte des TuS Kastl 1924 e.V. für dieses und die kommenden Jahre weitere spannende Aktionen wie die „Ippon Girl Power Tage“ und andere Veranstaltungen, um junge Talente zu fördern und für den Judosport zu begeistern.

Probetraining für Eltern und Kinder: Jeden Donnerstag von 16:45 bis 18:15 in der kleinen Schulsportturnhalle der Grund- und Mittelschule Lauterhofen.

Anmeldung beim Trainer Uwe Heidbüchel