TuS Kastl verlängert mit Trainer Michael Hufnagel

Der TuS Kastl brauchte etwas Zeit den Abstieg aus der Bezirksliga hinter sich zu lassen und sich mit einer neuen Mannschaft mit vielen jungen Spielern in der Kreisliga zu etablieren. Trainer Michael Hufnagel ist es gelungen ein talentiertes Team zu einer Einheit zu formen, die noch etwas Geduld braucht. Die Verantwortlichen des TuS Kastl, um Abteilungsleiter Christian Hondl sind aber zuversichtlich, dass der Klassenerhalt gelingen kann. Die Mannschaft konnte insbesondere bei den Spielen gegen die Spitzenmannschaften der Liga ihr Potential andeuten. Die Stimmung in der Mannschaft ist gut. Gleiches gilt für die Trainingsbeteiligung. Die Verantwortlichen und die Fans sind zufrieden, dass der Neustart gelungen ist und freuen uns den eingeschlagenen Weg gemeinsam mit Michael Hufnagel auch in der neuen Saison fortzusetzen. Wenn es zudem gelingt das Potential in Punkte umzusetzen, sollte der Klassenerhalt machbar sein. Ziel ist es weiterhin talentierten jungen Spielern ein infrastrukturelles Topumfeld zu bieten. Zudem sind wir zuversichtlich, dass dadurch in Verbindung mit der fachlichen Kompetenz unseres Trainers, den Spielern ein attraktives Angebot unterbreitet wird. Fester Bestandteil der Strategie des TuS Kastl ist auch die erfolgreiche Fortsetzung der Zusammenarbeit im Bereich der Jugendarbeit in der JFG Amberg-West.

Michael Hufnagel: “Ich freue mich, dass der Verein mir großes Vertrauen entgegenbringt und mit mir in die neue Saison gehen wird. Der Fokus liegt nun aber in erster Linie darauf, die Mannschaft mit den vielen jungen Spielern weiterzuentwickeln und konstanterer Leistungen in der Rückrunde abzurufen, damit wir unser großes Ziel den Klassenerhalt erreichen.“

Frohes neues Jahr

Liebe TuS´ler,
von Herzen wünsche ich euch ein interessantes, gesundes und zufriedenes Jahr 2022. Einen Rückblick auf die beiden herausfordernden Jahre möchte ich euch und mir ersparen, darum lasst uns nach vorne blicken.

Aktuell können die einzelnen Abteilungen und Sparten ihr Angebot nur eingeschränkt aufrechterhalten. Sie werden es je nach Möglichkeiten wieder ausdehnen oder zurückfahren. Entsprechend werden wir euch informieren.
Fußballerisch ist es das klare Ziel die Klasse zu erhalten, was nicht einfach wird, aber durchaus realistisch ist. Unsere junge Mannschaft hat uns ein paar freudige Momente verschafft – u.a. in Utzenhofen, aber auch einiges an Nerven beansprucht. Liebe Fans, hier ist Geduld angesagt und Vertrauen in unser Trainer- und Betreuerteam um Michael Hufnagel.
Es ist mittlerweile eine Freude am Mittwoch am Sportplatz zu sein, wenn es so richtig wuselt vor Kindern. Hier gilt der besondere Dank der Familie Fasoldt – macht weiter so.
Später am Abend kommt dann noch eine beachtliche Anzahl Spieler der AH – da wuselt es zwar etwas weniger, aber die Stimmung ist umso besser.
Wir werden auch im nächsten Jahr alles unterstützen, damit die älteren Jugendlichen in der JFG-Amberg-West eine fußballerische Heimat finden können.  
Unsere Turngruppen um Annemarie Kremser, Alexandra Fink, Lisa Müller und Dorle Zimmermann leisten weiterhin eine tolle Arbeit – mein herzlicher Dank dafür.
Bei der Tennisabteilung ruhen die Aktivtäten witterungsbedingt, sind aber voller Tatendrang im neuen Jahr – Hans König sei Dank.
Als reine Indoorsportart kämpft unsere Tischtennisabteilung weiter tapfer und wird sich nicht unterkriegen lassen – auch hierfür ein Dank.
Die Judoabteilung um Uwe Heidbüchel wird, sobald es die Rahmenbedingungen wieder zulassen, ein Sportangebot unterbreiten.
Souverän schifft unser Oberwirt den Gaststättenbetrieb durch die anspruchsvollen Zeiten. Allen Wirten und dem Oberwirt Waldemar Draxler gilt mein besonderer Dank.

Liebe TuS´ler,
wir werden unseren Weg, ein möglichst breit angelegtes Sportangebot zu unterbreiten fortsetzen. Dabei brauchen wir weiter ehrenamtlich aktive Personen. Unser Technikwart Herbert Schneeberger scharrt bereits mit den Hufen. Als erstes wird die energetische Sanierung des Sportheims vorangebracht und eine Reihe Fenster erneuert. Ein weiteres Projekt im Jahr 2022 wird die Erstellung einer Grillhütte sein. Dabei wird uns Philipp Engelhardt aus Bärnhof unterstützen. Ohne die finanzielle Unterstützung von Sponsoren wären viele dieser Projekte nicht möglich. Ein herzlicher Dank dafür.

Ihr seht also, es geht voran. Wir freuen uns gemeinsam mit euch auf schöne Stunden am Mennersberg und auf eine Sportheimkirwa im Jahr 2022 oder eine Christbaumversteigerung.

Euer
Norbert Bleisteiner